Sichere Kommunikation via elektronisches Bürger- und Organisationenpostfach (eBO)
Elektronischen Rechtsverkehr einfach umsetzen

Sichere Kommunikation mit arveo secom via eBO
arveo secom von EITCO ist die Lösung für eine einfache und sichere Kommunikation mit Justiz, Behörden, Steuerberatern, Anwälten und Notaren via eBO.
Privatpersonen, Organisationen oder Unternehmen können im Rahmen des elektronischen Rechtsverkehrs mobil, rechtsverbindlich und digital mit Behörden kommunizieren.
Sie wollen remote arbeiten und ohne lästigen Installationsaufwand direkt Ihre Dokumente bzw. Akten an Ämter, Justizbehörden etc. senden? Schauen Sie sich jetzt alle Funktionen von arveo secom an und entscheiden, welcher Tarif für Sie der richtige ist.
Dokumente digital an Justiz übermitteln
ab 12,00 €* pro Monat und eBO
*zzgl. einmalige Einrichtungskosten in Höhe von 240 Euro inkl. MwSt. bei Vertragsabschluss
BGT-Mitglieder erhalten Vergünstigung
Als BGT-Mitglied erhalten Sie in der Geschäftsstelle einen Rabattcode. Hier Rabattcode anfordern
Warum arveo secom?
- mobiler Zugriff - Zugang zum eBO vom Büro, von zu Hause, aus dem Urlaub und von unterwegs
- einfacher Zugang zum eBO - einfach nur registrieren und identifizieren
- plattformunabhängige Nutzung - egal ob Windows, Mac OS, iOS, Android oder Linux
- faires, volumenabhängiges Preismodell mit Einsteiger- oder Individualtarifen
Funktionen im Überblick:
- einfache Verwaltung von Nachrichten per Drag & Drop
- praktische Druckfunktion für Dokumente
- übersichtliche Adressverwaltung
- schneller Import und Export von Dokumenten und Nachrichten
- sichere Ablage von Nachrichten im integrierten Dokumentenmanagement-System (DMS)
Weitere Highlights von arveo secom:
Medienbruchfreiheit: erstellte Dokumente müssen nicht ausgedruckt, fotokopiert oder konvertiert werdenZeitersparnis: lästige Routineaufgaben wie die Vorbereitung der Dokumente und der Postweg entfallen
Datenschutz: sicherer Übertragungsweg mit dem eBO
In 3 Schritten zum digitalen Schriftverkehr mit Justiz, Behörden u. v. m.
1. eBO-Registrierung
mit dem Rundum-Sorglos-Service – Tarif wählen und Vertrag online abschließen
2. sicher identifizieren
mit der eID Ihres Personalausweises oder beim Notar
3. digital kommunizieren
über arveo secom mit Behörden, Justiz, Rechtsanwälten, Notaren und Steuerberatern
FAQs
Sie können arveo secom als Privatperson, Organisation oder als Unternehmen nutzen, um einfach und schnell ihren Schriftverkehr mit der Justiz rechtssicher und schriftformersetzend zu übermitteln. Damit erhalten Sie z.B. auch als Sachverständiger, Dolmetscher, Übersetzer, Betreuer oder auch als Verband, Verein oder Unternehmen einen einfachen und plattformunabhängigen Zugang zum elektronischen Rechtsverkehr mit der Justiz und den Behörden.
Die Preise liegen im Bereich zwischen 12 und 70 Euro inkl. MwSt. pro eBO und Monat, abhängig vom jeweils gewählten Volumentarif. Zusätzlich zum Monatsabonnement sind bei Vertragsabschluss einmalige Einrichtungskosten in Höhe von 240 Euro inkl. MwSt. zu entrichten.
Datenschutz spielt bei der Kommunikation mit personenbezogenen Daten eine zentrale Rolle. arveo secom ist DSGVO-konform und Ihre Daten werden verschlüsselt in einem Rechenzentren in Deutschland und den Niederlanden gespeichert. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt über das OSCI-Protokoll, dem technischen Protokollstandard für den Elektronischen Rechtsverkehr und für die Übertragung sensibler Daten und Dokumente in der öffentlichen Verwaltung.
arveo secom nutzt als Basis für die Ablage und Verwaltung aller Nachrichten und Dokumente die zertifizierte Plattform arveo, welche der Softwareprüfung gemäß IDW PS 880 und 330 unterzogen wurde und die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung in elektronischer Form erfüllt (GoBD). Der Zugang zum Elektronischen Rechtsverkehr erfolgt über ein von der Justiz registriertes und freigegebenes Drittprodukt unseres Partners, der Firma procilon GROUP.
arveo secom steht Ihnen ab dem 12. April 2023 zur Verfügung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um erinnert zu werden sobald der Kommunikationsclient verfügbar ist und viel mehr Informationen zum eBO und dem elektronischen Rechtsverkehr zu erhalten.
Unser Support ist per E-Mail erreichbar unter: support@arveo-secom.de
Für registrierte Kunden gibt es zusätzliche Möglichkeiten der Unterstützung durch unseren Support. Je nach gewähltem Tarif z.B. Telefonsupport oder die Ticketerstellung mit Übersicht über den aktuellen Bearbeitungsstatus direkt aus der Anwendung heraus. Telefonsupport werktags 9 bis 15 Uhr außer an bundesweit einheitlichen Feiertagen.