Leitfaden
Digitalisierung meistern - Anforderungsmanagement als Schlüssel zum Erfolg
Mit effektivem Anforderungsmanagement zu erfolgreichen Digitalisierungsprojekten
Im Anforderungsmanagement wird definiert, welche Funktionen eine zukünftige Software-Lösung erfüllen und welche Ziele und Prozesse sie unterstützen muss. Eine Anforderung ist somit ein Bestandteil, eine Eigenschaft oder eine Funktion der Lösung. Bestimmt wird sie durch die intern oder extern am Projekt beteiligten Personen.
Anforderungsmanagement schafft also eine wichtige Grundlage, die bei der Planung beziehungsweise vor der Einführung einer Softwarelösung vollzogen werden muss, damit das finale Projektergebnis alle involvierten Parteien zufrieden stimmt und Prozesse erfolgreich digitalisiert werden können. Damit wird der erste wichtige Baustein zum papierlosen Büro gesetzt.
In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Anforderungsmanagement Ihre Projekte voranbringt, inklusive Methoden, einem vierstufigen Ansatz und praxisnahen Use Cases mit EITCO.
Jetzt Leitfaden downloaden!
Was Sie im Leitfaden erwartet:
- Was ist Anforderungsmanagement und warum sollte es durchgeführt werden?
- Methoden und Instrumente zur Optimierung des Anforderungsmanagements
- Anforderungsmanagement in 4 Schritten
- Anforderungsmanagement mit EITCO
- Mit diesen Lösungen setzen Sie Ihre Anforderungen um
- Anforderungsmanagement Use Case
FAQs
Den Leitfaden erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail nachdem Sie Ihre E-Mailadresse in unserer Bestätigungsmail bestätigt haben.
Wir schützen die Daten unserer Kunden und Interessenten. Die Bestätigung ist wichtig, damit wir sicherstellen können, dass Ihre E-Mail Adresse nicht missbraucht oder anderweitig verwendet wird. Daher können wir keine Dokumente versenden, ohne eine Bestätigung vorliegen zu haben.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
E-Mail: kontakt(at)eitco.de
Telefon:+49 (30) 408191 0